
MoshAir Festival
23. + 24. Juni 2023
Sommerbeginn ist wieder MoshAir-Zeit!
Bald ist es soweit! Das Moshair Festival geht in die nächste Runde. Mit neuer Kraft und vielen angestauten Ideen freuen wir uns darauf, dass unser Familien-Festival auf der alten Koppel nun endlich wieder für anderthalb Tage an den Start geht! Mit großartigen Bands, KünstlerInnen und Akteuren der Kultur gibt es wieder ein buntes Programm für kleine und große Gäste. Alle Infos zum Line-Up findet ihr hier auf dieser Seite.
Also bleibt gesund und gut gelaunt.
Der Verein Freiraum Kultur e. V. in Fraureuth
Line-up

Am Moshair-Wochenende wird die Koppel wieder zum Schmelztiegel musikgewordener Leckerbissen. Von traditionell, entspannend oder experimentierfreudig bis hin zu rockig, tanzbar und treibend bringen wir einiges auf die Bühne was Fraureuth so noch nicht erlebt hat.
Programm Freitag 23.06.23
Einlass am Freitag, den 23.06. ist ab 17 Uhr. 18 Uhr beginnt unser Programm mit dem Familienprogramm von „Circus Bombastico“. 20 Uhr eröffnen „Treptow“ den musikalischen Teil des Festivals und 22 Uhr wird abgetanzt, wenn „Dirty Sound Magnet“ die Alte Koppel zum Beben bringt.
Programm Samstag 24.06.23
Einlass am Samstag, den 24.06. ist ab 10 Uhr. Der erste Programmpunkt an diesem Tag startet mittags im Zirkuszelt mit der Gruppe von „Circus Bombastico“. Musikalisch geht es gegen 14 Uhr los mit „Capoflaxxer“, die mit euch auf einen Coversteifzug quer durch die letzten 60 Jahre gehen. Mit „Franz dem Knallfrosch“ wird es anschließend sehr aufregend an der Zirkusbühne. Mit im Gepäck hat er auch wieder seinen Mitmachzirkus, bei dem ihr allerhand ausprobieren könnt. Ab 18 Uhr lasst ihr euch treiben bei „Pulsar Trio“, mit ihren pulsierenden, treibenden Rhythmen und spannender Klangästhetik. Danach wird’s elektronischer, wenn „Bobby Rausch“ ihre Elektrovibes auf der Koppel auspacken. Und schließlich zum finalen Abriss geben sich an diesem Tag „Dr. Aleks & The Fuckers“ die Ehre, – explosive Balkan-Beat-Mischung, die augenblicklich in Mark und Bein geht.
Und auch 2023 wird zum Festival keine Stunde vergehen, in der nicht Kindergesichter geschminkt, schöne Dinge gebastelt, in der Sonne entspannt, Leckeres genossen, getobt, gespielt und zusammen gelacht wird.
Sonst so?

Unser Rahmenprogramm zum Festival wird von Jahr zu Jahr erweitert, damit bekommt ihr neben den guten Klängen noch Einiges mehr geboten. Und auch die Kleinsten werden auf der Koppel ordentlich bespaßt. Hier könnt ihr nachlesen, was wir für dieses MoshAir schon geplant haben:
- Kugelbahnbaustelle
- Kinderschminken
- Spielezelt
- Rollenbahn
- Hängematten-Chillout (gerne eigene Hängematten mitbringen!)
- Massage-Zelt mit Physiotherapie Rückenraum
- Holzbau-Werkstatt mit "Holz-Meier"
- Kugelbahnbaustelle
- Kinderschminken
- Spielezelt
- Rollenbahn
- Hängematten-Chillout (gerne eigene Hängematten mitbringen!)
And Food?

Dieses Jahr könnt ihr euch auf folgende kulinarische Dinge freuen:
- Gutes vom Grill: Roster, Wiegebraten, Steak, Grillkäse
- Nudelsalat, vegetarisch und vegan
- An der Bar: Fassbier, Fassbrause, Alkoholfreies, Mate, Longdrinks und Bowle
- Candy-Shop: frische Waffeln, selbstgebackene Kuchen, regionales Eis, Popcorn, Kaffee
- Gutes vom Grill: Roster, Wiegebraten, Steak, Grillkäse
- Nudelsalat, vegetarisch und vegan
- An der Bar: Fassbier, Fassbrause, Alkoholfreies, Mate, Longdrinks und Bowle
- Candy-Shop: frische Waffeln, selbstgebackene Kuchen, regionales Eis, Popcorn, Kaffee
- Burgerstand: Leckere Vegi-Burger
- Lehmbackofen: frisch gebackene Flammkuchen
- Eierkuchen - herzhaft oder süß
Tickets und Preisstruktur

- Besucher:innen von 19 bis 64 Jahren zahlen voll.
- Halbstarke von 15 bis 18 Jahren zahlen die Hälfte.
- Kinder bis einschließlich 14 Jahren sowie Senioren ab 65 Jahren genießen unser Festival for free!
- Auf der Koppel darf am Freitag und Samstag kostenfrei gecampt werden.
- Parken ist kostenfrei.
- Tickets sind generell von Umtausch oder Rücknahme ausgeschlossen.
Tickets könnt ihr auch nach Absprache direkt bei uns vor Ort abholen und gleich bar bezahlen. Dazu bitte einfach bei Stefanie melden:
Tel. 0173 29 89 594
Mail:
Infos

Parken könnt ihr direkt an unserer Festivalwiese, kostenfrei und fußläufig schnell erreichbar.
Einlass Freitag: ab 17 Uhr, Samstag: ab 11 Uhr
Zum Festival gibt es einen oberen und einen unteren Einlass. Hier könnt ihr Tickets zum jeweiligen Tagespreis kaufen (solange der Vorrat reicht) und hier werden euch eure Bändchen verabreicht.
Zelt- und Campingplatz Campen/Zelten am Samstag Abend kostet nix extra, Müll entsorgt ihr in dafür vorgesehene Container, bzw. Müllsäcke, die ihr am Einlass erhaltet.
Hunde Wir bitten darum, vierbeinige Besucher an der Leine zu führen und dafür zu sorgen, dass Hinterlassenschaften mittels Kotbeuteln entfernt und auch im Müllbehälter entsorgt werden.
Glasflaschen oder komplette Bierkästen (alles schon vorgekommen) sollten nicht mit in den Festbereich genommen werden. Die Mitnahme von Wasser in die Festivalzone ist in Plastikflaschen und üblichen Mengen erlaubt.
Badezuber Zur Ausstattung der Koppel gehört, wie einige von euch wissen, ein kuscheliges Ensemble von Badezubern. Wenn es die Witterung und gegebene Waldbrandstufe zulassen, stehen diese für euch bereit zum warmen Bade. Also das Handtuch auf keinen Fall vergessen.

Mit dem Laden der Karte akzeptiest du die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Werde Festival-HelferIn!
Mitmachen und mitfeiern
Für das MoshAir Festival in Fraureuth suchen wir wieder Helfer, die uns dabei unterstützen, dieses kleiner, aber außergewöhnliche Musik-Event in unserer Region noch vielfältiger und bunter zu machen.
Dafür bieten wir allen Mitwirkenden ein Freiticket für beide Festival-Tage + Verzehrgutscheine für Food und Getränke, inkl. Livebands, Camping und Party.
Bei folgenden wichtigen Aufgaben könnt ihr mithelfen:
- Flyer verteilen (super wichtig)
- Parkplatz einweisen
- Kinderschminken
- Betreuung von Spielen
- Mithilfe an den Einlässen oder in der Gastro
Eine Helferschicht zum Festival dauert ca. 4 h. Den Rest der Zeit könnt ihr eurer Ticket sowie die Verzehrmarken bei uns abfeiern.
Mitmachen könnt ihr ab 15 Jahren.
Klingt gut? Das finden wir auch.
Dann meldet euch bitte bis 17.06.22 unter: oder bei Frank Drese: 0163-66 300 35
